Leider haben wir mit der Suchanfrage keine Artikel gefunden: ''
Überprüfe deinen Suchbegriff oder versuche eine weniger spezifische Suche.
Wenn du nach Seiten suchen möchtest, Hier klicken.
Springglocken für dein Pferd
Beim Reiten ist es dir natürlich nicht nur wichtig, die Beine deines Pferdes vor Tritten und Verletzungen zu schützen. Auch den empfindlichen Kronrand an den Hufen deines Pferdes möchtest du davor schützen. Dafür gibt es bei Epplejeck eine Auswahl an Springglocken von Marken wie Eskadron, BR, QHP und Harry’s Horse in fröhlichen Farben und auffallenden Mustern. Mit mehr als 50 verschiedenen Modellen in noch mehr verschiedenen Farben findest du mit Sicherheit Hufglocken für dein Pferd, die zu seinem Look passen.
Warum Springglocken benutzen?
Springglocken beschützen die Hufe und ihren Kronrand vor Verletzungen durch Tritte oder Stöße. Die Hufglocken bedecken sowohl den Kronrand, als auch die Hufballen und einen Teil des Hufes selbst. Wenn du mit deinem Pferd springst, schützen die Hufglocken auch vor schmerzhaften Berührungen mit dem Hindernis oder mit den eigenen Beinen selbst. Aber nicht nur beim Springreiten sind Hufglocken ein sinnvolles Produkt. Auch in der Dressur finden sie Verwendung. Vor allem, wenn dein Pferd im Mitteltrab oder auch im starken Trab noch nicht sicher genug ist, solltest du Hufglocken verwenden. In den Gängen, wo dein Pferd viel vorwärts läuft, kann es schnell passieren, dass es sich vor lauter Schwung selbst in die eigenen Hufballen tritt. Das kommt daher, dass dein Pferd in der Hinterhand mit mehr Kraft größere Schritte macht und die Vorhand das noch nicht ausgleichen kann. Wenn dein Pferd mit allen vier Beinen gleich stark vorwärts läuft, ist das Risiko, dass es zu sehr übertritt, minimal. Es gibt einige Pferde, dessen Hufe so beschädigt oder trocken sind, dass sie schneller mal ein Eisen verlieren. Das kann sowohl beim Reiten, aber auch auf der Weide oder im Paddock passieren. Kleiner Tipp: wenn dein Pferd zu trockenen Hufen neigt, kannst du dir in diesem Video ansehen, was du dagegen tun kannst. Für solche Pferde empfiehlt es sich ebenfalls Springglocken zu tragen. Wenn dein Pferd so glücklich und zufrieden ist, dass es gerne mal Luftsprünge macht, kann es auch schnell sein Eisen verlieren. Das geht ganz schnell und ungewollt, wenn es auf der Hinterkante der eigenen Eisen steht und sie somit abzieht, wenn es weiter läuft. Achte hier dann vor allem darauf, dass du luftige Springglocken nimmt, die an der Hinterseite der Hufe besonders lang sind. Besonders geeignet sind zum Beispiel die Norton Crazy Gummi Springglocken.
Arten von Springglocken
Springglocken bestehen entweder aus Gummi, Nylon, Kunstleder oder Neopren. Dabei gibt es sie nicht nur in verschiedenen Farben und Mustern. Bei Epplejeck findest du auch viele Springglocken mit Fell. Diese sind besonders weich am Übergang zum Pferdebein und verhindern so mögliche Scheuerstellen. Für auffällige Looks gibt es schimmernde Springglocken, wie die Springglocken Harry’s Horse Metallic oder die BR Springglocken in Lack und Croco Optik. Während Springglocken aus Gummi vor allem leicht sauber zu halten sind, sind Springglocken aus Neopren vor allem wasserabweisend. Das macht sie vor allem für das Gelände sehr geeignet. Neben den üblichen Modellen gibt es auch spezielle technische Hufglocken. Die Anky Technical Reihe reguliert beispielsweise die Feuchtigkeit an der Innenseite der Hufglocke, was das Tragen für das Pferd noch angenehmer macht. Die wabenartige Struktur der Außenseite der HV Polo Pro Rubels Springglocken macht diese atmungsaktiv und sehr elastisch. Dein Pferd wird sich über die innovativen Springglocken freuen.
Springglocken online kaufen
Im Onlineshop von Epplejeck findest Du viele Produkte, wie zum Beispiel eine sehr große Auswahl an Springglocken von verschiedenen Marken. Bestelle superschnell und ganz einfach. Du hast 30 Tage Bedenkzeit und ab einem Einkaufswert von 99€ fallen keine Versandkosten an. Bist du eher der Typ, der alles anfassen, anprobieren und vergleichen möchte? Dann komm uns in einer unserer Filialen besuchen!
Mehr anzeigen