Einkaufswagen
Schließen Filter
Favoriten

Du hast noch keine Favoriten.

Bucas - Smartex Rain

Die ersten herbstlichen Regenschauern haben uns wieder erreicht. Nach dem extrem heißen und trockenen Sommer ist das für die Natur natürlich ein wahrer Segen und können die Pflanzen das Wasser gut gebrauchen.


Doch nach einer Weile ist man den herbstlichen Regen auch langsam wieder satt, und da sind wir Menschen sicher nicht die einzigen. Denn, geben wir es mal zu, es gibt auch als Pferd schöneres, als sich den ganzen Tag über im strömenden Regen auf der Wiese das Fell nass regnen zu lassen. Deswegen präsentieren wir euch heute die perfekte Regendecke! 

Innen: Stay Dry

Die Bucas Smartex Rain Outdoordecke ist nicht nur robust, wasserdicht und atmungsaktiv. Das ‚Stay Dry‘-Innenfutter hat die außerdem besondere Eigenschaft, dass Schweiß schnell absorbiert und wie bei einer Abschwitzdecke nach außen abgeleitet wird. Aus diesem Grund kann die Bucas Smartex Rain Decke auch direkt nach dem Reiten auf das noch geschwitzte Pferd gelegt werden. Ebenso kannst du dein Pferd nach dem Reiten abduschen und musst danach nicht erst warten bis dein Pferd komplett getrocknet ist, um die Outdoordecke auflegen zu können, da die Feuchtigkeit von der unteren Fleeceschicht aufgenommen wird und durch das Außenmaterial verdampft. So bleiben das Fell und die untere Lage der Decke stets trocken und dein Pferd kühlt nicht aus. 

Außen: Ballistic Nylon

Doch nicht nur im Inneren der Decke verbirgt sich ein starker Stoff, auch das Außenmaterial ist extrem robust und langlebig. Dieses besteht nämlich aus ‚Ballistic Nylon‘, in dem mit einer speziellen Webtechnik ein Draht verarbeitet wird. Daher dürfen sich Decken mit Ballistic Nylon auch zurecht als mit die stärksten Pferdedecken der Welt bezeichnen. Sollte doch einmal ein Riss in der Decke entstehen, beispielsweise durch einen scharfkantigen Gegenstand, sorgen die Webart und das verwendete Material dafür, dass die Decke weiter einreißt. 

Besondere Eigenschaften

Die optimale Temperatur für die Verwendung einer Bucas Smartex Rain Decke liegt zwischen +14°C und 0°C. Oftmals wird die Isolation dieser Decken unterschätzt, da man das Gefühl hat, nur eine dünne Regendecke in den Händen zu halten. Tatsächlich sorgt das bereits erwähnte ‚Stay Dry‘-Innenfutter dafür, dass unter der Decke ein Wärmeunterschied von bis zu 10°C herrscht und sowohl die innere Fleeceschicht als auch das Fell deines Pferdes angenehm trocken gehalten werden. 

Hast du trotzdem das Gefühl, dass es dein Pferd unter der Decke nicht warm genug hat, kannst du eine passende Unterdecke aus der Reihe der Bucas Quilts verwenden. Diese hat ein Befestigungssystem, mit dem du die Unterdecken mit den meisten Bucas Decken verbinden kannst. Vor allem, wenn dein Pferd geschoren, krank, alt oder besonders kälteempfindlich ist, kann es sein, dass du eher eine Unterdecke verwenden musst. 

Dein Pferd hat eine besonders breite Brust und viel Hals, sodass normale Decken im vorderen Bereich meist viel zu eng sind und einschneiden? Dann probiere einmal die Bucas Smartex Rain Big Neck Decke aus. Dieses Modell ist für breitgebaute Pferde, wie Hengste, Friesen, Tinker etc. geschnitten und überzeugt durch seinen weiten Halsausschnitt und den besonderen Freiraum im Schulterbereich. 

Ein Riss? Kein Problem!

Sollte deine Bucas Smartex Rain Decke doch einmal eine kleine Beschädigung aufweisen, weil dein Pferd beispielsweise an einer scharfen Kante hängengeblieben ist oder die Decke durch die Zähne eines Herdenkumpels bearbeitet wurde, kann der Riss oder das Loch einfach mit einem Reparaturset, ähnlich wie bei einem Fahrradflicken, geklebt werden. Dieses Set besteht aus einem Stück Originalstoff (Din A4-Format), und einem speziellen Klebstoff, der dafür sorgt, dass die reparierte Stelle wieder wasserdicht wird. Das Reparaturset ist in allen gängigen Bucas-Farben und -Stoffen erhältlich. 

Bist du dir unsicher, welche Deckengröße du für dein Pferd benötigst? Achte darauf, dass du deine Pferdedecken nicht zu groß oder zu klein kaufst, da diese sonst nicht korrekt sitzen und beispielsweise verrutschen oder Scheuerstellen verursachen können. Praktische Infos, auch über die Größe einer Decke, findest du beispielsweise in unserem Deckenratgeber.