Cookieerklärung
Was sind Cookies?
Epplejeck verteilt Cookies, wenn du unsere Website besuchst. Pferdekekse? Leider keine Kekse, um dein Pferd zu verwöhnen. Wir reden hier von kleinen (temporären) Textdateien für deinen PC oder dein mobiles Gerät.
Ein Cookie (auch HTTP-Cookie genannt) ist ein kleines Textfile, das auf deinem Gerät gespeichert wird, wenn du unsere Seite besuchst. Dieses File speichert Infos wie deine Vorlieben und Einstellungen.
Dank Cookies musst du zum Beispiel nicht ständig dieselben Daten eingeben, wenn du unsere Seite besuchst. Mega praktisch! So bleibst du eingeloggt und Produkte, die du dir angeschaut oder in deinen Warenkorb gepackt hast, werden gespeichert.
Wichtig zu wissen: Die Verwendung von Cookies ist sicher. Sie schaden deinem Gerät nicht und wir können damit keine persönlichen Daten ermitteln.
Welche Arten von Cookies nutzt Epplejeck?
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell für die grundlegende Funktionalität der Website, wie das Einloggen und das Speichern deines Warenkorbs. Ohne diese Cookies läuft die Seite nicht richtig.
Funktionale Cookies: Für diese Art von Cookie brauchst du keine vorherige Zustimmung. Diese Cookies speichern deine Vorlieben und sorgen dafür, dass die Seite reibungslos funktioniert, wie beim Befüllen deines Warenkorbs oder beim Merken deiner Logindaten.
Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Dafür verwenden wir zum Beispiel Google Analytics. Diese Cookies sind datenschutzfreundlich eingestellt, damit deine Daten anonym bleiben.
Marketing- und Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen, basierend auf deinen Interessen. Denk an Remarketing über Plattformen wie Google oder Facebook. Für das Setzen dieser Cookies fragen wir um deine Zustimmung.
Tracking-Cookies: Diese Cookies werden genutzt, um den Erfolg unserer Kampagnen zu messen, zum Beispiel über Conversion-Tracker von Google oder Bing. Auch hier fragen wir um deine Zustimmung.
Welche Cookies nutzt Epplejeck genau?
Name des Cookies: epplejeck.de
Kategorie: Notwendiges Cookie
Domain: www.epplejeck.de
Zweck: Wird für Login-Zwecke und zum Speichern deiner Einstellungen verwendet.
Zustimmung: Nein, das ist ein notwendiges Cookie.
Name des Cookies: Google Analytics
Kategorie: Analytisches Cookie
Domain: Google.com / google.de
Zweck: Dieses Cookie liefert Statistiken über die Nutzung der Seite.
Zustimmung: Nein, Google Analytics ist datenschutzfreundlich gemäß den Richtlinien der Datenschutzbehörde eingestellt. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google, maskieren die letzte Ziffer deines IP-Adressen und teilen keine Daten mit Google.
Name des Cookies: Google Remarketing
Kategorie: Werbe-Cookie
Domain: Google.com / googleadservices.com
Zweck: Wird für Remarketing verwendet, damit du personalisierte Werbung siehst.
Zustimmung: Ja, dafür fragen wir um deine Zustimmung.
Name des Cookies: Facebook Remarketing
Kategorie: Werbe-Cookie
Domain: Facebook.com
Zweck: Wird für Remarketing verwendet, damit du auf Facebook relevante Werbung siehst.
Zustimmung: Ja, dafür fragen wir um deine Zustimmung.
... (andere Cookies bleiben gleich)
Cookies verwalten oder löschen
Du kannst Cookies selbst über die Einstellungen deines Browsers verwalten. Wenn du dich entscheidest, Cookies zu deaktivieren, denke daran, dass die Website nicht optimal funktioniert. Einige Cookies werden automatisch gelöscht, wenn du den Browser schließt, während andere länger bestehen bleiben. Schau in die Anleitung deines Browsers, um Cookies zu löschen:
Google Chrome
Firefox
Safari
Microsoft Edge
Wenn du vorher Zustimmung für das Setzen von Cookies gegeben hast, kannst du diese Zustimmung jederzeit über einen Link auf unserer Seite widerrufen. Das Löschen bereits gesetzter Cookies musst du selbst über deine Browsereinstellungen erledigen.
Cookie-Laufzeit
Cookies können unterschiedliche Laufzeiten haben. Einige Cookies sind Sitzungs-Cookies und werden gelöscht, sobald du deinen Browser schließt, während andere Cookies länger gespeichert werden. Dies kann je nach Cookie variieren, und die genaue Laufzeit findest du in deinen Browsereinstellungen.
Verwaltung deiner Cookie-Präferenzen
Du kannst jederzeit deine Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Banner oder deine Browsereinstellungen anpassen. Auf unserer Website kannst du festlegen, welche Arten von Cookies du akzeptieren oder ablehnen möchtest, wie funktionale, analytische und Marketing-Cookies. So hast du die Kontrolle darüber, welche Daten du mit uns teilst. Beachte, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies dazu führen kann, dass die Website nicht optimal funktioniert.
Dritte und Cookies
Wir nutzen auch Dienste von Dritten, wie Google, Facebook und Bing, um Marketing- und Werbe-Cookies zu setzen. Diese Parteien können Daten sammeln und verwenden, gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien. Für mehr Informationen dazu kannst du die Datenschutzbestimmungen dieser Parteien unter folgenden Links einsehen:
Google Datenschutzbestimmungen
Facebook Datenschutzbestimmungen
Bing Datenschutzbestimmungen
Gesetzgebung und deine Rechte
Laut der geltenden Datenschutzgesetze, wie der DSGVO, benötigen wir deine Zustimmung für das Setzen von nicht notwendigen Cookies. Du hast das Recht, deine Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Das kannst du einfach über den Link in unserem Cookie-Banner oder über deine Browsereinstellungen machen.